Posts

Posts mit dem Label "Oktoberfest" werden angezeigt.

Impressionen Oktoberfest 2015

Bild
In Erinnerung an das Oktoberfest .. So war es in den letzten Jahren jedes Jahr, Millionen werden sich daran erinnern, besonders jetzt, wo am Samstag, den 19. September 2020, der Einzug der Wiesenwirte an diesem Tag beginnen würde. Es besteht die Hoffnung, dass das nächste Jahr mit einem doppelten Temperament stattfinden wird und es vielleicht etwas länger dauern wird? Hier sind einige Erinnerungen an die wunderschönen Tage des 182 Oktoberfestes !!! Oktoberfest 2015 -Einzug der Wiesn-Wirte (03.10.15) Den Auftakt zum Oktoberfest bilden seit 1925 der Einzug der Wiesn-Wirte und  ein Umzug der Trachten und Schützenvereine. Oktoberfest 2015-Familientag Wenn etwas Spaß macht- vergeht es leider doppelt so schnell. Genauso wie die Familientage auf dem Oktoberfest. Die letzten Tage des Oktoberfests starten und auch am Familientag verließ die Sonne die Besucher nicht. Viele fröhliche Kinder waren zusehen, die sich an der Vielzahl von Fahrgeschäften vergnügten.  Ob...

Oktoberfest 2018- Aktuelle Infos

Bild
Zelt Schottenhamel Kommen  Sie zum Oktoberfest?   In diesem Jahr findet das Fest  vom 22. September bis zum 07.10.2018 statt. Der Wiesnaufbau Der Wiesnaufbau  gehts  zu ende.... Ab 16.7. 2018 entsteht auf der Münchner Theresienwiese wieder das größte Volksfest der Welt. Bis zum Anstich am 22.9. werden die Zelte, Buden und Fahrgeschäfte aufgebaut. Aus Sicherheitsgründen ist das Betreten der Großbaustelle auf der Theresienwiese nicht erlaubt. Großbaustelle der Wiesenaufbau 2011 Offizielle Eröffnung des Oktoberfestes In gut eine Woche heißt es endlich wieder "O'zapft is'!" und die Wiesn 2018 beginnt. Seit 1887 beginnt das Oktoberfest mit einer traditionellen Gastgeber Parade, die mit wunderschön geschmückten Pferdekutschen, die aus sieben Brauereien,  rund durch die Stadt bis zur Theresienwiese marschieren. Angeführt wird der Zug vom Münchner Kindl, dem Wahrzeichen der Stadt München und kulturellen Repr...

Oktoberfest 2014- Programm und Neuigkeiten

Bild
Das Oktoberfest beginnt am 20. September und dauert bis zum 05. Oktober. Einzug der Festwirte und Brauereien Der offizielle Start beginnt in ca.3 Wochen am 20 September 2014 um 10:50 Uhr. Davor zieht ein traditioneller Umzug mit geschmückten Pferden und Kutschen durch die Stadt. Davor zieht ein traditioneller Umzug mit geschmückten Pferden und Kutschen durch die Stadt. Ziel der Umzugsleute ist die Theresienwiese, wo um 12 Uhr der erste Anstich im Schottenhamel Festzelt durch den Bürgermeister gemacht wird- und somit das Oktoberfest beginnt. Termin: 20. September 2014, 10:50 Uhr ab Josephspitalstraße Zugweg: Josephspitalstraße - östliche Sonnenstraße - Schwanthalerstraße - Hermann-Lingg-Straße - Bavariaring - Theresienwiese - Wirtsbudenstraße  Trachtenumzug Am nächsten Tag- Sonntag den 21.09.2014  darf man nicht die große zweistündige internationale  Trachtenparade verpassen. Diese findet  jedes Jahr seit 1950 in München statt und wird...

Oktoberfest 2013 - Aktuelle Infos

Bild
Kommen   Sie zum Oktoberfest?   In diesem Jahr dauert das Fest   vom 21.09.2013 bis 10.06.2013. Begonnen.... Man sagt: Neues Jahr, neue Preise. Wie jedes Jahr gilt die Preiserhöhungen für Bier und vieles mehr, die Preise variieren wie immer je nach Zelt (Brauerei). Der einzige Trost ist (schwach), dass dieses Jahr 1 Liter Bier nicht 10 Euro überschreitet. Im Durchschnitt sind die Preise um rund 5 Prozent gestiegen und so wie auch im Armbrustschützenzelt. Noch im vergangenen Jahr hat 1 Liter Bier 9,35 € gekostet allerdings zahlt man diese Jahr 9,85 € dafür. Weniger als 9,80 € für 1 Maß, (1 Liter Bier) verlangen nur 3 von 13 Oktoberfest Zelten. Das beste (so sagt die Mehrheit) und das billigste Maß für 9,60 € wird beim Augustiner Zelt sein. So viel kostet heuer die Maß Armbrustschützenfest -Zelt 9,85 Augustiner-Festhalle 9,60 Bräurosi 9,80 Hacker-Festzelt 9,80 Hippodrom 9,80 Hofbräuhaus-Festzelt 9,75 Käfer Wiesen Schän...

Wies´n Bilder bei Nacht

Bild
Impressionen... fantastische Stimmung, Lichter.. Wer nicht gerade in einem der Bierzelte feiert, holt sich den besonderen Nervenkitzel in einem der zahlreichen Fahrgeschäfte.