Posts

Posts mit dem Label "Museen und Galerien" werden angezeigt.

Museum Fünf Kontinente

Bild
  Das Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Artefakten aus verschiedenen Kulturen rund um den Globus In der zauberhaften Welt des Museums Fünf Kontinente in München offenbart sich ein faszinierendes Kaleidoskop der Welt. Ein Tanz der Gefühle entfaltet sich in den ethnografischen Schätzen aus Afrika, Amerika, Asien und Ozeanien – ein sinnliches Fest der traditionellen Kleidung, kunstvoller Werke, zauberhafter Werkzeuge und heiliger, spiritueller Objekte. Tauche ein in die Dauerausstellungen dieses Liebestempels, gewoben aus den kostbaren Fäden afrikanischer Kunst, den zärtlichen Pinselstrichen asiatischer Kulturen und dem sanften Flüstern der indigenen Völker. Hier verschmelzen Vergangenheit und Gegenwart zu einem leidenschaftlichen Ballett der Zeit.   Nicht minder bezaubernd sind die wechselnden Sonderausstellungen, die wie Liebessonaten zu aktuellen Themen oder einzigartigen Sammlungsstücken die Sinne betören. Verweile in den Armen des Museums, wo nicht nur Kunst...

Deutsches Museum-Naturwissenschaft und Technik

Bild
Eines der besten Museen, die ich je gesehen habe, hat auch einen Nachteil, sind seine Sammlungen so reich, um wirklich "alles sehen" und "verdauen", einen Monat damit nicht genug. Mein Typ ist auszuwählen, was am meisten interessiert und konzentriert sich auf die. Das Museum wird bis 2025 umfassend renoviert. Es bleibt geöffnet, doch einzelne Abteilungen können geschlossen sein. Planetarium A uf der sechsten Etage eines der modernsten Planetarium der Welt, in der Kuppel mit einem Durchmesser von 15 m gesehen, Sonne , Mond, Planeten, Sterne und Sternbilder werden kann. Riesen-Laser-Shows zur Verbesserung der visuellen Tour. R und 50 Einzelausstellungen zeichnen die Entwicklung der Naturwissenschaften und Technik von den Ursprüngen bis heute nach. D ie beliebtesten sind: Maschinen, Physik, Chemie, Pharmazie, Musikinstrumente, Kunstgewerbe, Astronomie, Landwirtschaft, Vermessung und Transport. Der Museumshof ...

Das Museumsviertel -Pinakothek

Bild
Das Museumsviertel an der Barerstrasse umfasst jetzt unter anderen, drei Pinakothek und der neue Museum Brand Horst. Alte Pinakothek E ines der ältesten Museen der Welt. Auftraggeber für das Bauwerk war König Ludwig I. Das Haus ist nach den Plänen des Hofarchitekten Leo von Klenze zwischen 1826 und 1836 errichtet worden. Mit insgesamt etwa 800 Gemälden (14.-18Jh.), ist eine der bedeutendsten Gemäldesammlungen Europas. Schwerpunkte der Sammlung sind die Alt-deutsche, Alt-niederländische, italienische Renaissance und die flämische Malerei mit größtem und bestem Rubens – Auswahl weltweit. Alte Pinakothek Weblinks: Wikipedia , Adresse: Alte Pinakothek Barer Straße 27 Eingang Theresienstraße 80333 München Neue Pinakothek   M it ihren Beständen von Werken des 19.Jh. vermittelt die Gemäldesammlung  einen Überblick über die Entwicklung der europäischen Malerei. Beginnt mit der Britischen Schule bis hin zu Postimpressionismus und Jugendstil. Die Samm...